Tourismus- und Eventverkehr
Von der Feriendestination bis zum neusten Instagram-Hotspot. Wenn alle das gleiche Ziel haben wird es eng, es droht der Freizeitkollaps.
Ausgangslage
Im Tourismus- und Eventverkehr ist die Mobilität sehr spezifisch zu konzipieren und zu planen: Saisonale, tageszeitliche und witterungsbedingte Spitzennachfragen im Freizeitverkehr stellen die lokalen Verkehrsinfrastrukturen vor grosse Herausforderungen.
Auftrag
Wir analysieren die Mobilitätsbedürfnisse und stellen den Kunden- und Gästekomfort ins Zentrum. Von attraktiven Wahlmöglichkeiten mit Umsteigehubs, integrierten Gästetarifen und neuen Mobilitätsformen profitiert auch die Umwelt.
Resultat
Nachhaltige Konzepte und technische Steuerungslösungen, entwickelt unter Einbezug von Fachwissen des Mobilitäts- und Verkehrsmanagements. Beispielsweise mit einem Auslastungs-/Slotmanagement oder mittels Buchungs- und Reservationstools.
Innovative Mobilitätsservices bieten auch neue Lösungsbeiträge.
Einige Mobilitätprojekte in touristischen Gebieten
- Landesgartenschau Freudenstadt, 2025
- Stadt Luzern, Weiterentwicklung Reisebusregime und Einführung einer Haltegebühr, 2023 - 2025
- Varianten zur geordneten touristischen Parkierung im Kt. Appenzell i. R, 2024
- Machbarkeitsstudie öV-inklusive für Übernachtungsgäste im Kanton Bern, 2023
- Nutzungserhebung und Kostenneuberechnung des Ticinotickets, 2022 - 2024
- Dekarbonisierung Ortsbus Freienbach SZ, 2021
- Digitale Gästekarte Unterengadin Val Müstair, 2020-2021
- Tourismus Adelboden-Lenk Kandersteg, 2020
- Verbundentwicklung Davos-Klosters, 2020
- Beratung Ortsbus St. Moritz, 2019-2020
- Verkehrskonzept Titisee, 2019-2020
- Machbarkeitsstudie «Maut am Fernpass» Tirol, 2019-2020
- Gstaad Saanenland Tourismus, 2018-2020
- Lenk-Simmental Tourismus, 2018-2020
- Güterverkehrsumschlag Zermatt, 2018
Projekte aus dem Bereich Eventverkehr und Grossveranstaltungen
- Gesamtprojektleitung Mobilität «European Song Contest (ESC) 2025), 2024 – 2025
- ÖV-Konzept für die Woman’s EURO in Basel, 2024-2025
- Eventgebiet St. Jakob-Stadion, Basel, 2018-2020
- Fernbusmanagement in Schweizer Städten, 2015-2018
- Betriebskonzept Pick-e-Bike Veloverleih Basel, 2018
- Angebotsplanung Ski-Weltmeisterschaft St. Moritz, 2017
- Raiffeisen Generalversammlung Messe Schweiz, 2016
- Verkehrskommission Fussball-Europameisterschaft Schweiz, 2008