Exploitation & Logistique
Grâce à nos longues années d’expérience, nous connaissons les besoins des entreprises des secteurs les plus divers set créons de la valeur ajoutée de par notre profonde connaissance des processus.
Les analyses de développement de site et de potentiel mettent en évidence des voies possibles pour la définition et la mise en œuvre de stratégies. Nous concevons les nouvelles solutions et les outils nécessaires à cet effet en collaboration avec le client.
Des planificatrices et planificateurs spécialisés élaborent et optimisent les déroulements, les processus ainsi que les données logistiques tout au long de la chaîne de création de valeur – de la planification des besoins au traitement des retours, en passant par la distribution. Des chefs de projet expérimentés mènent à bien des projets, petits ou grands, en se concentrant sur les résultats.
Nos clientes et clients profitent en outre de la vaste offre de prestations intégrales de Rapp SA, laquelle comprend l’ensemble des thèmes relatifs à la construction, à l’environnement et à la sécurité.
Fragen und Antworten zu Logistikberatung
Was umfasst die Logistikberatung bei Rapp?
Rapp bietet im Bereich der Logistikberatung eine Reihe von Dienstleistungen an. Dabei richten wir uns vor allem an den öffentlichen Sektor. So entwickeln wir etwa Konzepte und Strategien für den Güterverkehr. Dies tun wir auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene und berücksichtigen dabei auch die Stadtlogistik.
Der Güterverkehr spielt für die Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Unter anderem stellt er die effiziente Versorgung mit Waren und die Belieferung von Unternehmen mit Komponenten sicher. Zudem belastet der Güterverkehr die Umwelt nur geringfügig. Wir unterstützen die Verantwortlichen mit der Entwicklung massgeschneiderter Lösungen.
Im Rahmen unserer Logistikberatung untersuchen wir auch, welche Auswirkungen die derzeitige Logistik auf Umwelt, Verkehr, Raum und Energie hat. Diese sogenannte Wirkungsanalysen zeigen auf, an welchen Stellen Potenzial für Verbesserungen besteht.
Zu unseren Leistungen in der Logistikberatung zählt ebenso die Planung von Standorten. Dies optimiert die Logistik und trägt zu einer gut funktionierenden Versorgung bei.
Bei all unseren Services legen wir grossen Wert auf die Entwicklung innovativer und umsetzbarer Lösungen. Dafür beschäftigen wir ein interdisziplinäres Team, das die Sachverhalte aus unterschiedlichen fachlichen Richtungen betrachtet und analysiert.
Wie unterstützt Rapp bei der Betriebsplanung?
Bei der Betriebsplanung geht es darum, die organisatorischen Abläufe im Unternehmen zu analysieren und, falls möglich und nötig, zu verbessern. Rapp unterstützt dies mit verschiedenen Services. Beispielsweise sind wir bei der Areal- und Gebäudeplanung behilflich. Dabei berücksichtigen wir sowohl eine flexible Nutzung als auch mögliche zukünftige Erweiterungen.
Wird der Bau eines neuen Gebäudes geplant, dann führen wir Gebäudesimulationen durch. Sie zeigen, welche Faktoren bei der Planung unbedingt zu berücksichtigen sind. Ist ein Gebäude bereits in Betrieb, dann hilft eine Simulation dabei, seine Nutzung effizienter zu gestalten und dies vor Umstellung unter Beweis zu stellen.
Unsere Betriebsplanung kann ebenso die Gestaltung der Arbeitsplätze in den Räumlichkeiten des Unternehmens umfassen. Dadurch finden die Mitarbeiter Arbeitsbedingungen vor, dank denen sie ihre Tätigkeiten effizient ausführen können. Dies trägt wesentlich zum Erfolg der Firma bei.
Teil der Betriebsplanung kann auch die Logistikberatung sein. Dabei betrachten wir die bestehenden Logistiksysteme und schlagen Lösungen vor, mit denen sie verbessert werden können. Auch den Produktions- und Materialfluss analysieren wir, um mögliche Schwachstellen auszumachen. Die Lösungen, die auf dieser Basis entstehen, sind ganzheitlich und auf Nachhaltigkeit und Zukunftsorientiertheit ausgelegt.
Welche Branchen profitieren von den Logistik- und Betriebsplanungslösungen von Rapp?
Die Branchen, die Rapp mit Logistikberatung und Betriebsplanung unterstützt, ist vielfältig. Insbesondere Unternehmen aus folgenden Branchen profitieren von unseren Dienstleistungen:
- Firmen in Industrie und Fertigung profitieren etwa von optimierten Prozessen in Produktion, Materialfluss und Lagerhaltung.
- Der Handel kann dank uns seine Lager- und Distributionszentren sowie seine Transportlösungen effizienter gestalten.
- Im Gesundheitswesen helfen wir dabei, Logistikprozesse in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern.
- Die Bau- und Immobilienwirtschaft unterstützen wir bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Dabei integrieren wir auch Logistiklösungen.
- Für den öffentlichen Sektor entwickeln wir Verkehrskonzepte und -strategien und planen zudem Infrastrukturanlagen.
Die Lösungen, die wir entwickeln, sind stets an die Bedürfnisse der Branche, des Unternehmens und der Umwelt angepasst.
Warum sollte ich mich für Rapp als Partner für Logistikberatung und Betriebsplanung entscheiden?
Das Team von Rapp ist interdisziplinär zusammengesetzt und entwickelt daher ganzheitliche Lösungen. Dazu trägt auch unsere Offenheit für die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus anderen internen oder externen Bereichen bei, die wir selbst nicht abdecken. Unsere Spezialisten sind stehts an Neuerungen und sich wandelnden Technologien interessiert und beschäftigen sich tagtäglich mit den wesentlichen Trends im Logistikumfeld. Zudem blickt unser Unternehmen auf eine jahrzehntelange Geschichte und zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück. Von dieser Erfahrung profitieren Sie in hohem Mass.
Wir streben immer danach, flexible Lösungen zu finden, die an sich verändernde Umstände anpassen lassen. Zudem richten sich unsere Konzepte an den Bedürfnissen der Umwelt aus. Dadurch tragen wir zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz bei.
Bei unseren Services sind wir nicht an bestimmte Hersteller gebunden. Dies stellt eine objektive und bedarfsgerechte Beratung sicher.